
Die CLB beschaffte 1872/73 zwölf Stück dieser Schnellzuglokomotiven mit der für Österreich ungewöhnlichen Achsformel B1 bei der Maschinenfabrik Esslingen. Sie erhielten die Namen ODESSA, DUBNO, BALTA, LUKÓW, BRZESKO, BALICE, BRZEGI, CHERSON, DNJEPR, DUBLANY, DORA und HUSIATYN. Die DNJEPR wurde 1873 bei der Wiener Weltausstellung präsentiert...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/CLB_I
Keine exakte Übereinkunft gefunden.